EMS heißt elekrische Muskelstimulation und bringt die Muskulatur mithilfe von Strom zum Anspannen. EMS kommt aus der Physiotherapie und Sportmedizin. Beim Ganzkörper EMS Training wird in einem Spezialanzug mit integrierten Elektroden die gesamte Körpermuskulatur trainiert.
Erfolge sind schon nach den ersten Anwendungen möglich, je nach Trainingsintensität, Trainingshäufigkeit und Genetik.
Das Training bewirkt einen schnellen Muskelaufbau und eine Straffung der Haut. Zudem aktiviert die Mittelfrequenz auch das Fettgewebe und den Stoffwechsel.
Durch die aufgebaute Muskelmasse eröht sich der Grundumsatz, die Kalorien, die der Körper in Ruhe verbraucht. Die Ernährung macht mindestens 50 Prozent des Erfolges aus.
Ja, Studien belegen positive Auswirkungen des EMS Trainings gegen Rückenschmerzen.
Training ist eine ständige Anpassung an Belastung.